Was ist die Gigaset N510?
Die N510 ist eine DECT-Basis des deutschen Herstellers Gigaset, welche die Basisstation darstellt für bis zu 8 mobile DECT-Handsets.
Unterstützte Versionen
Da phonebridge und die Gigaset N510 sich über Standardschnittstellen austauschen, sind alle uns bekannten N510 Versionen mit phonebridge kompatibel.
Diese Doku wurde für die Firmware-Version 42.194 (421940000000 / V42.00) erstellt.
Unterstützte phonebridge Features
- Anzeige des Anrufernamens bei eingehenden Anrufen auf allen verbundenen DECT-Handsets
- Anzeige des Anrufername/Firma in allen Ruflisten des DECT-Handsets
- Durchsuchen des Adressbuchs am Handset
- Wählen per Klick über das Adressbuch auf allen verbundenen Endgeräten
phonebridge Einrichtung
- Öffnen Sie das Webinterface der N510 mit einem Browser Ihrer Wahl und geben die System-PIN ein.
- Klicken Sie "Einstellungen" -> "Telefonbücher" -> "Firmentelefonbuch".
- Geben Sie folgende Daten ein:
- Telefonbuchname: phonebridge
- Namenfilter: (|(cn=%)(sn=%))
- Namenattribute: cn sn givenName
- Nummernfilter: (|(telephoneNumber=%)(mobile=%))
- Nummernattribute: telephoneNumber mobile
- Server-Adresse: ****** (wird von phonebridge mitgeteilt)
- Server-Port: 389
- LDAP-Suchbereich (BaseDN): ou=******,dc=phonebridge,dc=io (ersetzen Sie ****** durch Ihren persönlichen phonebridge Benutzernamen)
- Benutzer-Name: cn=******,ou=******,dc=phonebridge,dc=io (ersetzen Sie ****** durch Ihren persönlichen phonebridge Benutzernamen)
- Passwort: Ihr persönliches phonebridge Passwort
- Anzeige-Format: %sn, %givenName
- Telefonbuch auswählen: aktivieren
- Automatische Suche des Anrufernamens: Ja
- Klicken Sie auf "Sichern".